Aquarellfarben – welche Du brauchst

Hier erkläre ich dir, was due über Aquarellfarben wissen musst und welche du zum Malen benötigst.

Inhaltsverzeichnis

Bei den Farben hast du die Wahl zwischen Tuben und Näpfchen. Ich rate für den Anfang zu Näpfchen.

Tuben oder Näpfchen

Bei den Farben hast du die Wahl zwischen Tuben und Näpfchen. Ich rate für den Anfang zu Näpfchen. 

 

Bei den Tuben kann es passieren, dass du zuviel Farbe rausdrückst, dagegen ist bei Näpfchen eher abschätzbar, wie viel Farbe du benötigst. Allerdings sind Näpfchen etwas teurer als Tuben, vor allem wenn du sie einzeln kaufst. 

 

Deswegen hole dir am Anfang einen kleinen Kasten mit 12 Näpfchen drin.

Solche Kästchen, beziehungsweise Kartons gibt’s von Lukas, Van Gogh, Cotman, Winsor & Newton, Go Create  oder Kreul ab 12 Euro. 

 

Aldi und Lidl haben manchmal ein sehr preisgünstiges12er Tubenset im Angebot. Meistens im Zusammenhang mit einer Mal-und Bastel-Aktion, wobei auch Pinselsets angeboten werden. 

 

Dann gibt es noch ein kleines Problem: Farben halten nicht ewig.

Was bedeutet lichtecht?

Wenn du also willst, dass die Farben auf deinem Bild Jahre später genauso glänzen wie am Anfang, solltest du beim Kauf deiner Farben auf die Lichtechtheit achten. 

 

Diese wird mit Punkten oder Sternen an der Seite der Farben jeweils angegeben.

Also greif lieber zu Farben mit 4 oder 5 Sternen. Das sind in Regel auch die Farben, die am meisten glänzen und leuchten. Die Leuchtkraft der Farben hängt von den Pigmenten ab, also von den farbgebenden Bestandteilen der Farben.

Geheimtipp Russland

Und jetzt ein Geheimtipp: Meine Erfahrung nach haben russische Farben eine Leuchtkraft, die ihresgleichen sucht. 

 

Du brauchst die Farben nur leicht mit der feuchten Pinselspitze antippen, um kräftige leuchtende Farben aufs Papier zu bringen.

 

Du brauchst nicht einmal den Pinsel vorher anfeuchten und mit dem Pinsel im Napf rühren. Einfach fantastisch und dazu noch preisgünstig. Die Farben werden unter dem Namen Sonnet, beziehungsweise Nevskaja Palitra im Internet angeboten. 

 

Ein 24er Set kostet um die 20 Euro. Es gibt sie  auch unter der Bezeichnung „White Nights“, die aber teurer sind.

Nach oben