Malen mit Acryl – einfach und gut
Aller Anfang ist NICHT schwer
Du willst Malen wie van Gogh oder Monet? Hänge die Trauben, beziehungsweise deine Ziele nicht gleich so hoch.
Inhaltsverzeichnis
Auch van Gogh ist klein angefangen. Hat nicht mal eine Malschule, geschweige denn eine Akademie besucht. Hat sich alles selber beigebracht.
Learning by doing also.
Das kannst du auch!
Fang aber nicht gleich mit Ölmalerei an. Das ist die Königsdisziplin. Lass die Finger davon.
- Erstens sind die Farben teuer
- Zweitens dauert es ewig, bis die trocknen
Mit Acrylfarben malen
Untergrund
Male lieber mit Acrylfarben. Das ist einfach. Die Farben trocknen schneller und du kannst auf fast jedem Untergrund malen.
Dazu gehören:
- Tisch
- Staffelei
Farben
Jetzt kommen wir zu den Farben. Da hast du die Qual der Wahl. Es gibt wahnsinnig günstige Farben, wie z.B.:
- Stylex
- Boesner
- Kreul
Teure Acrylfarben
Aber es gibt auch unverschämt teure Acrylfarben, wie z.B.:
- Amsterdam
- Schmincke
- Daler Rowney
Für den Anfang reichen die Boesner und Kreul-Farben durchaus aus. Allerdings benötigst du bei bestimmten Farbtönen mehrere Farbschichten, um ein akzeptables Farbergebnis zu erzielen.
Die teueren Farben sind von Anfang an deckender und ihre Farbintensität ist deutlich höher. Kommt also auf deinen Geldbeutel an, beziehungsweise auf deine Ansprüche.
Nächster Schritt: Welche Farben?
Am Anfang reicht es völlig aus, wenn du dir die drei Grundfarben Gelb, Rot, Blau und Weiß zulegst.
Die anderen Farbtöne kannst du mischen. Du weißt bestimmt aus der Schule, dass Gelb und Blau Grün ergeben, sowie dass du Rot und Blau zu Lila mischen kannst.
Welche Farben du zusammenmischt, bleibt deiner Fantasie überlassen. Mische aber möglichst nie mehr als drei Farben zusammen.
Mehr als drei ergeben meistens einen stumpfen, wenig glänzenden Farbton. Wenn du aber kein Freund des Mischens bist, kannst du in Fachgeschäften auch einen Mini-Kasten (10×22 cm) mit 12 Acrylfarben in Mini Tuben kaufen.
Da sind dann unter anderem Farbtöne wie Zitronengelb, Echtorange, lichter Ocker dabei. Aldi und Lidl bieten übrigens im Frühjahr einen solchen Farbkasten zu attraktiven Preisen an.
Gleichzeitig haben die Discounter meistens ein günstiges Pinselsortiment sowie ein Keilrahmen-Paket mit im Angebot. Lohnt sich!
Damit sind wir beim nächsten Schritt. Welche Pinsel? Reichen die Aldi- oder Lidlpinsel aus? Was eignet sich für uns Anfänger besser: Rund- oder Flachpinsel?